Kennzeichnung von Allergenen und Zusatzstoffen

Wo Lupine drin ist, steht auch Lupine drauf

Wir sind gesetzlich angehalten, unsere Tischgäste über Allergene und Lebensmittelzusatzstoffe zu informieren. In den Dussmann Restaurants erhalten sie Auskunft über die deklarierungspflichtigen Zutaten auf den aushängenden Speiseplänen und den online-Speisekarten. Und natürlich über das direkte Gespräch mit den Dussmann-Mitarbeitern.

Unter ernaehrung @dussmann.de beantworten die Dussmann-Ernährungsspezialisten offen und transparent alle Fragen rund um das Thema Allergenkennzeichnung. Frag uns!

Kontakt

Klopf, klopf – hereinspaziert

Ob per Mail, Fax oder Telefon – wir freuen uns, wenn du mit uns Kontakt aufnimmst, um uns deine Fragen, Wünsche oder Anregungen mitzuteilen. Hier findest du die wichtigsten Kontaktinformationen auf einen Blick.

United Against Waste e.V.

Macht mit!

Rund ein Drittel der Lebensmittel weltweit werden jährlich vernichtet. Gemeinsam mit „United Against Waste e. V.“ wollen wir unnötige Lebensmittelverschwendung stoppen. Dabei binden wir Mitarbeiter und Gäste ein.

Zusatzstoffe

mit Farbstoff

mit Konservierungsstoff oder konserviert

mit Antioxidationsmittel

mit Geschmacksverstärker

mit Nitritpökelsalz und/ oder Nitrat.

Änderung gemäß der Lebensmittelzusatzstoffdurchführungsverordnung (LMZDV)

Oliven mit einem Gehalt an Eisen-II-gluconat (E 579) oder Eisen-II-lactat (E 585) tragen indes die Angabe „geschwärzt“

Frische Zitrusfrüchte, Melonen, Äpfel und Birnen, bei denen die Zusatzstoffe E 901 bis E 904, E 912 oder E 914 zur Oberflächenbehandlung verwendet werden, erhalten die Kenntlichmachung „gewachst„.

enthält Phosphat

mit Süßungsmittel(n)

Phenylalanin ist eine essenzielle Aminosäure. Der Hinweis „enthält eine Phenylalaninquelle“ bezieht sich auf das Vorhandensein des Süßstoffes Aspartum, aus dem während des Verdauungsvorganges Phenylalanin freigesetzt wird. Wichtig ist es für Menschen, die aufgrund einer Stoffwechselstörung eine phenylalaninarme Diät einhalten müssen.

Lebensmittel mit einem Gehalt an Zusatzstoffen E 420, E 421, E 953, E 965 bis E 967 von mehr als 100 Gramm in einem Kilogramm oder einem Liter dürfen nurmit dem Hinweis „kann bei übermäßigem Verzehr abführend wirken“ angeboten werden.

enthält genetisch veränderte Lebensmittel

Allergene

enthält Glutenhaltiges Getreide wie Weizen (20W), Roggen (20R), Gerste (20G), Dinkel (20D), Kamut (20K) sowie daraus hergestellte Erzeugnisse

enthält Fisch und Fischerzeugnisse

enthält Krebstiere (Krusten- und Schalentiere) und Krebstiererzeugnisse

enthält Eier und Eiererzeugnisse

enthält Erdnüsse und Erdnusserzeugnisse

enthält Soja und Sojaerzeugnisse

enthält Milch- und Milcherzeugnisse (inklusive Laktose)

enthält Schalenfrüchte wie Mandeln (27Ma), Haselnuss (27Ha), Walnuss (27Wa),           Cashewnuss (27Ca), Pecannuss (27Pe), Paranuss (27Pa), Pistazie (27Pi),           Macadamianuss (27Mk) sowie daraus hergestellte Erzeugnisse

enthält Sellerie und Sellerieerzeugnisse

enthält Senf und Senferzeugnisse

enthält Sesamsamen und Sesamsamenerzeugnisse

enthält Schwefeldioxid und Sulfite (Konz. > 10 mg/kg oder > 10 mg/l), als SO2 angegeben

enthält Lupine, sowie daraus hergestellte Erzeugnisse

enthält Weichtiere, sowie daraus hergestellte Erzeugnisse