Catering-Glossar

Zuckeraustausch-Stoff

Zuckeraustauschstoffe sind süßschmeckende Kohlenhydrate, die einen geringeren Einfluss auf den Blutzuckerspiegel haben als Haushaltszucker. Daher werden sie in bei Diabetes mellitus verwendet.

Auch findet man sie in Kaugummis, Zahnpasta etc. da sie nicht kariogen (kariesfördernd) wirken. Sie werden u.a. aus Früchten und Gemüse gewonnen. Aus gesundheitlicher Sicht sind sie (im unterschied zu Süßstoffen) unbedenklich.

Zuckeralkohole können jedoch in größeren Mengen (mehr als 20 bis 30 g pro Tag) abführend wirken, weil sie im Darmtrakt nur langsam resorbiert werden, dort Wasser binden und so den Stuhl verflüssigen.

Bekannte Zuckeraustauschstoffe heißen z.B. : Xylit, Sorbit, Mannit, Fructose