Die Zöliakie bezeichnet eine chronische Überempfindlichkeit der Dünndarmschleimhaut gegen Gluten, das in vielen Getreidesorten vorkommende Klebereiweiß. Glutenhaltige Nahrungsmittel verursachen eine Entzündung der Dünndarmschleimhaut die in mangelhafter Aufnahme von Nährstoffe resultiert.
Das Essen verbleibt unverdaut im Darm. Symptome sind Gewichtsverlust, Durchfall, Bauch- und Gelenkschmerzen sowie Müdigkeit.
Die Behandlung der Zöliakie besteht ausschließlich in einer glutenfreien Diät d.h. ein Diät frei von Produkte die Weizen, Roggen-, Gersten, Hafer und Dinkel enthalten.