Catering-Glossar

Vollwerternährung

Eine Form der Ernährung, bei der möglichst naturbelassene bzw. gering verarbeitete Lebensmittel verwendet werden. Lebensmittel sollten keine Konservierungsmittel oder andere künstliche Zusatzstoffe enthalten. Sie ist eine vorwiegend vegetarische Kostform und bevorzugte Lebensmittel sind Obst und Gemüse, Vollkornprodukte, Kartoffeln, Hülsenfrüchte und Milchprodukte.

Es werden aber auch geringe Mengen an Fleisch, Fisch, Geflügel und Ei gegessen. Lebensmittel werden mit schonenden Gartechniken wie dünsten, quellen und backen gegart und mindestens die Hälfte der Nahrung wird roh verzehrt.

Menschen, die sich vollwertig ernähren, bevorzugen Lebensmittel aus biologisch kontrolliertem Anbau sowie saisonalen und regionalen Produkte.