Catering-Glossar

Tiefkühlprodukt

Tiefkühlprodukte sind tiefgefrorene, meist industriell hergestellte Lebensmittel mit unterschiedlichem Conveniencegrad und müssten richtigerweise Tiefgefrierprodukte heißen. Durch Schockfrosten werden sie mit -40°C auf mindestens -18° C gefroren und können bei gleich bleibender Temperatur mindestens 6 bis 9 Monate gelagert werden.

Das Tiefgefrieren von Nahrungsmitteln stellt die schonendste Konservierungsmethode dar und birgt den Vorteil, dass Nährstoffe, Aussehen, Konsistenz und Geschmack erhalten bleiben.

Zudem schützen die tiefen Temperaturen die Lebensmittel während der Lagerung vor dem Wachstum der natürlich vorhandenen Mikroorganismen. Jedoch ist es ein allgemeiner Irrtum zu glauben, der Tiefgefrierprozess töte Mikroorganismen ab. Diese leben nach dem Auftauvorgang wieder auf und können sich normal vermehren.

Dussmann Service hat zum Umgang mit Tiefgefrierprodukten eigene Hygienerichtlinien entwickelt und umgesetzt.