Catering-Glossar

Standzeiten

Bezeichnung für die Zeitspanne zwischen der Speisenzubereitung und der Speisenausgabe an den Essensteilnehmer (auch Warmhaltezeit): Die Standzeit darf drei Stunden nicht überschreiten, die Temperatur der Speisen muss dabei aufgrund hygienischer Risiken mindestens 65° C betragen.

Je länger die Standzeit der Speisen ist, desto mehr muss mit Qualitätsverlusten (z.B. bezüglich Nährstoffgehalt, Geschmack, Konsistenz) gerechnet werden.

Generell sollten Standzeiten deshalb so kurz wie möglich gehalten werden.