Um Verunreinigungen durch krankheitserregende Mikroorganismen zu vermeiden, müssen Speisen in geeigneten Transportbehältern (z.B. Thermoporte, Thermophoren) zum Ausgabeort befördert werden. Diese halten durch ihre Isolierung eine angemessene Temperatur der Speisen aufrecht.
Unverpackte fertige Speisen dürfen nur in geschlossenen Behältnissen transportiert werden.
Zudem darf die Temperatur heißer Speisen nicht unter 65 °C sinken, die Temperatur kalter Speisen 7 °C nicht überschreiten. Generell sollte der Speisentransport kurz gehalten werden, um Qualitätsverluste zu vermeiden.