Mit zunehmendem Alter werden körperliche und geistige Funktionen oft stark beeinträchtigt. Aufgrund ihrer Beeinträchtigungen neigen Senioren zu einseitiger und unausgewogener Ernährung, die Folge ist Mangelernährung und weiterer Abbau körperlicher Funktionen. Eine bedarfsgerechte und vollwertige Ernährung (verringerter Energiebedarf bei gleichbleibendem Bedarf an Vitaminen und Mineralstoffen) ist gerade im Alter besonders wichtig, um Gesundheit und Lebensqualität zu erhalten. Für eine ausreichende Versorgung sollte die Kost deshalb aus nährstoffdichten Lebensmitteln bestehen und an die individuellen Anforderungen angepasst werden.