Schädlinge (z.B. Mäuse, Motten, Schaben) befallen zur eigenen Nährstoffversorgung vorrätige Lebensmittel. Besonders gefährdet sind u.a. Getreideprodukte, Backzutaten und Gewürze. Durch den Schädlingsbefall werden Nahrungsmittel mit Kot, Spinnfäden und Hautresten verunreinigt, was beim Menschen zu Allergien, Hautreizungen und Darmerkrankungen führen kann.
Zum Schutz sollten Produkte nach dem Einkauf genau überprüft und in geschlossenen Gefäßen aufbewahrt, befallene Produkte sofort weggeworfen werden.
Chemische Mittel sollten zur Bekämpfung nicht eingesetzt werden (= ggf. Gesundheitsrisiko für den Menschen).
Gewerbliche Küchenbetreiber sind per Gesetz dazu verpflichtet, präventive Schädlingsabwehr zu betreiben. Ein Schädlingsbefall ist hier undenkbar.