Oecotrophologen setzen sich mit den Bereichen Ernährung, Haushalt und Wirtschaft auseinander und beschäftigen sich mit Fragen physiologischer, ökonomischer und technologischer Grundlagen gesunder Ernährung des Menschen und deren praktischer Umsetzung.
Daraus ergeben sich vielseitige Arbeitsgebiete: Fachbezogene Managementtätigkeiten, Entwicklung neuer Ernährungskonzepte im Catering, Qualitätssicherung in lebensmittelbe- und -verarbeitenden Betrieben, Forschungs-Einsätzen in der Lebensmittelindustrie.
Aufgrund des interdisziplinären Ausbildungsprofils sind Oecotrophologen auch immer häufiger in koordinierenden Funktionen von Facility Management-Unternehmen zu finden.