Catering-Glossar

Kombidämpfer

Ein Kombidämpfer heißt eigentlich richtigerweise „Heißluft-Kombi-Dämpfer“.

Es ist also ein Konvektomat (Umluftbackofen), der zusätzlich mit Heißdampf arbeitet. Folglich können dort die Garmedien Heißluft und Heißdampf, jeweils separat oder kombiniert eingesetzt werden. Handelsübliche Kombi-Dämpfer sind befahrbar mit Wagen, die etagenweise mit Blechen beschickt werden können.

Kombi-Dämpfer arbeiten ohne Überdruck, und sie sind wegen ihrer multifunktionalen Einsatzmöglichkeiten (Garen in großen Mengen, mit und ohne Bräunung) sog. „Gargeräte der neuen Generation“.

Sie haben hohe Leistungswerte (4 bis 20 KW) und benötigen außer dem Drehstrom-Anschluss auch Wasserzu- und –Ablauf.