Catering-Glossar

Kerntemperaturmessung

Die Temperatur im Inneren eines Speisenprodukts ist ein kritischer Punkt im Rahmen der Qualitätskontrolle. Die Kerntemperaturmessung dient hierbei als Hilfsinstrument zur Umsetzung gesetzlicher Hygienerichtlinien (z.B. die Einhaltung der Ausgabetemperatur von Speisen).

Insbesondere bei kritischen Lebensmitteln, z.B. Fleisch kann mithilfe eines Thermometers durch eine Kerntemperaturmessung erkannt werden, ob das Gargut bereits durchgegart ist oder nur äußerlich erhitzt wurde.