HCCP (Hazard Analysis Critical Control Point) ist ein betriebliches Eigenkontrollsystem zur Garantie der Lebensmittel- und Hygienesicherheit im Produktionsprozess. Ziel ist es, gesundheitsgefährdende Einflüsse auf den Verbraucher zu vermeiden.
Dazu werden alle Gefahren im Lebensmittelherstellungsprozess identifiziert (Gefahrenanalyse) und kritische Kontrollpunkte (CCP) festgelegt, an denen gesundheitliche Risiken auftreten können und durch entsprechend festgelegte Maßnahmen gelenkt werden müssen.
Zudem wird die Effizienz des Systems durch Dokumentationen und HACCP-Audits ständig überprüft.