Catering-Glossar

Gefahrenanalyse

Die Gefahrenanalyse ist Teil des HACCP-Konzepts zur Einhaltung von Lebensmittelsicherheit und Hygienerichtlinien im Produktionsprozess. Sie dient als Grundlage zur Festlegung von Kontrollpunkten (CPs und CCPs), um Gesundheitsgefahren für den Endverbraucher zu vermeiden.

Im Bereich Catering werden drei Hauptgefahrengruppen unterschieden:

  • Physikalische Gefahren (z.B. Fremdkörper in Lebensmitteln)
  • Chemische Gefahren (z.B. Pestizide, Schwermetalle)
  • Biologische Gefahren (z.B. Bakterien, Schimmelpilze)