Catering-Glossar

Fett

Fette sind neben Eiweißen und Kohlenhydraten Hauptbestandteil unserer Nahrung und haben wichtige Aufgaben im menschlichen Körper:

  • Sie liefern Energie.
  • Sie dienen dem Aufbau von Fettschutzpolstern, zur Energiespeicherung und zum Schutz der Organe vor Verletzungen.
  • Sie sind Träger der fettlöslichen Vitamine A, D, E, K.

Man unterscheidet zwischen gesättigten Fettsäuren (tierischen Ursprungs) und ungesättigten Fettsäuren (pflanzlichen Ursprungs). Eine zu hohe tägliche Energiezufuhr durch den übermäßigen Verzehr von Fett (gesättigte Fettsäuren) führt zu Übergewicht und Krankheiten wie z.B. Diabetes und Herzerkrankungen.

Deshalb sollte bei der Ernährung auf einen gemäßigten Fettkonsum mit einem ausgeglichenen Verhältnis zwischen gesättigten und ungesättigten Fettsäuren geachtet werden.