Escherichia coli-Bakterien sind bakterielle Erreger im Darm von Mensch und Tier. Sie übernehmen dort wichtige Aufgaben, z.B. die Nährstoffspaltung. Im Darm von Rindern und anderen Wiederkäuern kommt allerdings auch eine toxinbildende Sonderform, enterohämorrhagische Escherichia coli, vor.
Nimmt der Mensch diese über Lebensmittel auf, kommt es zur Darmerkrankung mit Durchfall, Übelkeit und Bauchschmerzen. Ursache der Infektion kann der Verzehr von rohem / unzureichend gegartem Fleisch sowie roher / unzureichend erhitzter Milch oder fäkal verunreinigtem Trinkwasser sein.
Der Verzicht auf die genannten Auslöser, das Abkochen von Leitungswasser sowie die Einhaltung hygienischer Grundregeln (Ansteckung auch von Mensch zu Mensch möglich) kann Erkrankungen vorbeugen.