Ungünstige Ernährungsgewohnheiten können zu zahlreichen ernährungsbedingten Krankheiten führen. In Industrieländern ist die Ursache dafür häufig Fehlernährung: Die Energieaufnahme ist oft höher als der Verbrauch. Gründe sind vor allem unpassende Essgewohnheiten im Zusammenhang mit Bewegungsmangel durch die Lebens- und Arbeitsplatzbedingungen.
Gerade eine zu fettreiche Ernährung löst viele Krankheiten aus, z.B. Adipositas, Diabetes mellitus, Fettstoffwechselstörungen oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen.