Nahrungsmittel können entzündliche Prozesse bei Krankheiten wie z.B. Rheuma und Multiple Sklerose lindern. Beispielsweise ist die Fischölfettsäure Eicosapentaensäure entzündungshemmend, hingegen wirkt die Fettsäure Arachidonsäure in Produkten tierischer Herkunft durch die Bildung von Entzündungsbotenstoffen entzündungsfördernd.
Deshalb sollten Erkrankte auf eine vorwiegend vegetarische Ernährung umsteigen: