Catering-Glossar

Elektrolytdefinierte Kostformen

Bezeichnung für Ernährungsformen mit einem festgelegten Gehalt an Elektrolyten: Im menschlichen Körper dienen über die Nahrung aufgenommene Mineralstoffe als Elektrolyte, die elektrische Leitfähigkeit besitzen.

Elektrolyte sind an der Aufrechterhaltung von Druckverhältnissen im Körper und an Stoffwechselvorgängen beteiligt. Elektrolytdefinierte Kostformen werden u. a. bei Nieren- und Lebererkrankungen sowie Bluthochdruck angewendet.

Beispiele für diese Kostformen sind:

  • Natriumarme Kost
  • Kaliumarme Kost
  • Kaliumreiche Kost
  • Phosphatreduzierte Kost
  • Kalziumarme Kost
  • Kalziumreiche Kost